Gutachten im Bauwesen
Leider kam es - trotz des früheren Preisrechts der HOAI - immer wieder zu Streitigkeiten über die vom Planer in Rechnung gestellten Leistungen. Oder aber man streitet sich, ob die vertraglich vereinbarte Leistung vollumfänglich erbracht wurde. Für unseren Kunden erstellen wir als ausgebildete Sachverständige Honorargutachten zu allen Fragestellungen, die sich aus der HOAI ergeben. Zusätzlich bewerten wir die erbrachte Leistung und stellen diese dem Vertragssoll gegenüber.
Durch unsere neutrale und unabhängige Rolle versuchen wir eine weitere Eskalation der Honorarfragen zu vermeiden und arbeiten auf eine gütliche, außergerichtliche Vereinbarung hin.
Wert und Bewertung sind Begriffe und Aufgaben, die im Mittelpunkt unseres sozialen und wirtschaftlichen Lebens stehen. Für die Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Mieten und Pachten verfügen unsere Gutachter und Sachverständige über ein anerkanntes Instrumentarium und die notwendige funktionsbezogene Handlungskompetenz. Unsere Gutachten sind verlässlich und belastbare Grundlage für Verhandlungen mit Fördermittel- oder Kreditgebern.
Gutachtenarten im Bereich des Bauwesens und der KG400:
- Honorargutachten
- Wertgutachten bebauter und unbebauter Grundstücke durch öffentlich-rechtlich zertifizierte Sachverständige
- Fachgutachten aller Gewerke der Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung
- Trinkwasserversorgung
- Entwässerung
- Wärme- bzw. Kälteerzeugung
- Wärme- bzw. Kälteverteilung
- Thermische Simulationen
- Raumlufttechnische Anlagen inkl. Druckregelung
- Strömungssimulationen
- Mittelspannungsanlagen
- Starkstromanlagen
- IT- und Fernmeldetechnik
- Fördertechnik, inkl. Förderleistungssimulationen
- Gebäude- und Anlagenautomation
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Projektsteuerung
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.