Zum Hauptinhalt springen

VgV-Verfahren als Bestandteil der Projektsteuerung

Eine klassische Aufgabenstellung ist, im Rahmen von mehreren VgV-Verfahren, Planungsleistungen der Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Technische Gebäudeausrüstung (HLS/ Elektroanlagen) und Freianlagenplanung zu beauftragen.​

Hierfür erstellen wir als FC-Gruppe die Vergabeunterlagen für die EU-weiten Ausschreibungen und stehen dabei in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber. ​

Auch die Bietenden können sich jederzeit mit Fragen an uns wenden. Zuvor aufgestellte Eignungskriterien helfen bei der Prüfung und Bewertung der eingehenden Angebote. Auf Basis unserer Vergabevorschläge können alle Planungsleistungen durch den Bauherrn erfolgreich vergeben und mit beratender Unterstützung der FC-Gruppe vertraglich vereinbart werden.

VgV-Verfahren für die Stadt Weinheim

Beratung

Eine beratende Tätigkeit nahm die FC-Gruppe bei der Ausschreibung der Planungsleistungen für die Stadt Weinheim ein. Hier konnte durch eine Analyse der Aufgabenstellung eine für das Projekt optimale Vergabestrategie gewählt werden. Die Aufgabenstellung war unter anderem, im Rahmen von mehreren VgV-Verfahren Planungsleistungen der Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Technische gebäudeausrüstung (HLS/Elektroanlagen) und Freianlagenplanung zu beauftragen.

Umsetzung

Hierfür erstellte die FC-Gruppe die Vergabeunterlagen für die notwendigen EU weiten Ausschreibungen und stand dabei in enger Abstimmung mit der Stadt Weinheim. Auch die Bietenden konnten sich jederzeit mit Fragen an die FC-Gruppe wenden. Zuvor aufgestellte Eignungskriterien halfen bei der Prüfung und Bewertung der eingehenden Angebote. Auf Basis der Vergabevorschläge der FC-Gruppe konnten alle Planungsleistungen durch die Stadt Weinheim erfolgreich vergeben und mit beratender Unterstützung der FC-Gruppe vertraglich vereinbart werden. 

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt